Die Diakonie-Sozialstation Rochlitz wurde am 2. Januar 1991 mit einem Festgottesdienst in der Petrikirche gegründet. Sie vereinte damit die ehemaligen Gemeindeschwestern in einer Station und übernahm die ambulante Pflege im Kreis Rochlitz. Seither hat sie sich kontinuierlich weiterentwickelt, seit Juli 2011 agiert die Sozialstation Rochlitz unter dem Dach der Diakonie-Sozialdienst GmbH.
Die Mitarbeiter unserer Diakonie-Sozialstation sind ausgebildete Fachkräfte, die ihr Wissen in den Dienst der Menschen stellen, die sich an sie wenden und Hilfe in Anspruch nehmen. Die erfahrene, fachlich kompetente und qualitätsorientierte Dienstgemeinschaft handelt im Bestreben, den alten und gebrechlichen, auf Hilfe und Zuwendung angewiesenen Menschen nicht zum Objekt pflegerischen Handelns zu erniedrigen, sondern ihm Würde und Identität zu bewahren. Getreu dem Motto „Wir helfen, wenn das Leben schwer wird“ versehen sie täglich ihren verantwortungsvollen Dienst.

Die Diakonie-Sozialstation - Helfen, wenn das Leben schwer wird
Angebote
Neben Pflegeleistungen bieten wir ein breit gefächertes Angebot sozialer Betreuung und weitere zusätzliche Serviceleistungen.
Getreu unserem Motto "Wir helfen, wenn das Leben schwer wird" sind wir für Sie da.
Öffnungszeiten der Seniorenbegegnungsstätte im Haus
Weiterhin finden regelmäßig Themennachmittage, Seniorenfeste und Ausfahrten statt.
Sollten Sie einen Fahrdienst benötigen, sprechen Sie uns einfach an.
Getreu unserem Motto "Wir helfen, wenn das Leben schwer wird" sind wir für Sie da.
Öffnungszeiten der Seniorenbegegnungsstätte im Haus
Montag bis Mittwoch | 13.00 - 16.00 Uhr | Unterhaltung bei Spiel und Handarbeit |
Mittwoch | 16.30 - 18.00 Uhr | Strickliesel'n - Pflege alter Handarbeitstechniken |
Freitag | 13.00 - 16.00 Uhr | Seniorensport unter Anleitung einer Physiotherapeutin |
jeden zweiten Mittwoch im Monat | 14.00 - 15.30 Uhr | Seniorenkreis im Kirchgemeindezentrum Rochlitz |
Weiterhin finden regelmäßig Themennachmittage, Seniorenfeste und Ausfahrten statt.
Sollten Sie einen Fahrdienst benötigen, sprechen Sie uns einfach an.



Mehr Informationen finden Sie auch in unserem Infoflyer:
Flyer Sozialstation Rochlitz